Zwölf Studierende fuhren zusammen mit Prof. Böhme zum Racing Aeolus 2024 in Den Helder (NL).
Gewonnen wurde der Innovations-Award. Die restliche Wertung wurden durch mechanische Probleme verschlechtert.
Erik Semklo
Teamcaptain
Prof. Dr. Sten Böhme
Projektleitung
Florian Dreyer
Teammitglied
Yannik Kahns
Marketingleitung
Jörn Hansen
Teammitglied
Lea Repenning
Stellvertretung Marketing
Aila Maschmann
Teammitglied
Max Klein
Konstruktionsleitung BTS
Lennart Zöhner
Konstruktionsleiter BTT
Tjard Schmidt
Teammitglied
Henning Manske
Finanzleitung
Gunnar Manske
Konstruktionsleitung Elektronik
Jannik M. Broß
Verwaltungsleitung
Niels Hagge-Nissen
Teammitglied
Tessa Weimer
Teammitglied
Finn Oliver Tietgen
Teammitglied
Theresa Rebeck
Teammitglied
Erin-Sophie Sand
Teammitglied
Patrik Bettin
Teammitglied
Acht Studierende fuhren zusammen mit Prof. Böhme, Prof. Schaffarczyk und Prof. Weychardt zum Racing Aeolus 2023 in Den Helder (NL).
Mit dem zweiten Platz sowohl bei der Gesamtwertung als auch beim Innovations-Awards wurde eine weitere Teambestleistung aufgestellt.
Jannik M. Broß
Teamcaptain
Prof. Dr. Sten Böhme
Projektleitung
Florian Dreyer
Yannik Kahns
Jörn Hansen
Lea Repenning
Aila Maschmann
Max Klein
Lennart Zöhner
Tjard Schmidt
Henning Manske
Gunnar Manske
Erik Semklo
Aufgrund gesundheitlicher Probleme im Team konnte an dem Rennen 2022 nicht teilgenommen werden
Jannik M. Broß
Teamcaptain
Prof. Dr. rer. nat. Alois Schaffarczyk
Projektleitung
Prof. Dr. Ing. Jan Weychardt
Projektleitung
Florian Dreyer
Hanna Stender
Jörn Hansen
Aufgrund der weltweiten Covid-19-Pandemie fand das Racing Aeolus 2021 leider nicht statt.
Jannik M. Broß
Teamcaptain
Prof. Dr. rer. nat. Alois Schaffarczyk
Projektleitung
Prof. Dr. Ing. Jan Weychardt
Projektleitung
Joram Wohlenberg
Sven Braumann
Tom Bergmann
Jarl Wehrmeyer
Hannes Grage
Ramazan Paksoy
Aufgrund der weltweiten Covid-19-Pandemie fand das Racing Aeolus 2020 leider nicht statt.
Sven Braumann
Teamcaptain
Khalid Najazade
Co-Captain
Prof. Dr. rer. nat. Alois Schaffarczyk
Projektleitung
Prof. Dr.-Ing. Jan Henrik Weychardt
Projektleitung
Jannik M. Broß
Sieben Studierende fuhren zusammen mit Prof. Schaffarczyk zum Racing Aeolus 2019 in Den Helder (NL).
Mit dem zweiten Platz im Gesamtklassement sowie dem Gewinn des Innovation-Awards steht eine neue Teambestleistung zu Buche.
Joram Wohlenberg
Teamcaptain
Ludwig Rahlff
Co-Captain
Prof. Dr. rer. nat. Alois Schaffarczyk
Projektleitung
Prof. Dr.-Ing. Jan Henrik Weychardt
Projektleitung
Philip Gauder
Konstruktionsleiter Elektrik
Finn Sander
Konstruktionsleiter Mechanik
Sven Braumann
Mechanik & Haube
Khalid Najafzade
Mechanik & Haube
Steffen Frenz
Elektronik & Fahrer
Jörn Hansen
Lenkung
Bennet Rohwer
Pitchnabe
Mathis Gosch
Pitchnabe
Jannik Ossenbrüggen
Pitchnabe
Henrik Unfug
Pitchnabe
Sechs Studierende fuhren zusammen mit Prof. Schaffarczyk zum Racing Aeolus 2018.
Mit einer Wachzahl von 94% wurde ein neuer Teamrekord, sowie mit einer Durschschnittschgeschwindigkeit von über 30km/h ein neuer Geschwindigkeitsrekord aufgestellt.
Joram Wohlenberg
Teamcaptain
Prof. Dr.-Ing. Jan Henrik Weychardt
Projektleitung
Prof. Dr. rer. nat. Alois Schaffarczyk
Projektleitung
Philip Gauder
Konstruktionsleiter Elektrik
Fahrer
Finn Sander
Konstruktionsleiter Mechanik
Jannis Alexander
Mechanik
Bennet Rohwer
Mechanik
Christian Lendl
Marketing & Medien
Marcus Köckritz
Mechanik
Gabriel Nolte
Mechanik & Marketing
Timo Fischer
Rahmen & Lenkung
Jörn Hansen
Lenkung
Kristina Gense
Finanzen & Sponsoren
Christin Geldmacher
Lars Joost
Dein Name fehlt hier? Dein Teamjahrgang ist nicht da, wo er sein soll?
Dann melde dich bei uns, damit wir ihn dieser Seite hinzufügen können!
AI Website Generator