2008: Erstes Racing Aeolus
Ort: Den Helder (NL)
Fahrzeug: BT1
Resultat: DNF
Wach-Zahl: DNF
Ort: Den Helder (NL)
Fahrzeug: BT1
Resultat: DNF
Wach-Zahl: DNF
Ort: Flughafen in Stauning (DK)
Fahrzeug: BT2
Resultat: DNF
Wach-Zahl: DNF
Ort: Flughafen in Stauning (DK)
Fahrzeug: BT3
Resultat: 2. Platz
Wach-Zahl: ~30%*
Ort: Den Helder (NL)
Fahrzeug: BT4
Resultat: 3. Platz
Wach-Zahl: ~44%*
Ort: Den Helder (NL)
Fahrzeug: BT5 (danach umbenannt zu BTS)
Resultat: 3. Platz
Wach-Zahl: ~40%*
Ort: Den Helder (NL)
Fahrzeug: BTS
Resultat: 5. Platz
Wach-Zahl: ~38%*
Ort: Den Helder (NL)
Fahrzeug: BTS
Resultat: 3. Platz
Wach-Zahl: ~70%*
Ort: Den Helder (NL)
Fahrzeug: BTS
Resultat: 4. Platz
Wach-Zahl: ~43%*
Ort: Den Helder (NL)
Fahrzeug: BTT & BTS
Resultat BTS: 3. Platz
Resutat BTT: 8. Platz
Wach-Zahl: ~55%* (BTS)
Ort: Den Helder (NL)
Fahrzeug: BTT & BTS
Resultat BTS: 7. Platz
Resultat BTT: 4. Platz
Wach-Zahl: ~82%* (BTT)
Ort: Den Helder (NL)
Fahrzeug: BTT
Resultat: 6. Platz
Wach-Zahl: ~94%*
Ort: Den Helder (NL)
Fahrzeug: BTT
Innovation-Award: 1. Platz
Drag-Race: 2. Platz
Endurance: 3. Platz
Gesamtplatzierung: 2. Platz
Wach-Zahl: ~78%
*Anmerkung zu den Wach-Zahlen:
Die Wach-Zahl beschreibt das Verhältnis der Fahrzeuggeschwindigkeit zur Windgeschwindigkeit und wird über die Rennstrecke von 500m als Mittelwert erfasst.Die Wach-Zahlen sind zwischenden Jahren nur schwer vergleichbar, da durch unterschiedliche Windverhältnisse andere Wirkungsgrade erreicht werden. In der Regel sind bei höheren Windgeschwindigkeiten auch höhere Wach-Zahlen möglich, da der Anteil der Reibungswiderstände einen weniger starken Einfluss hat.
Des Weiteren wurde im Laufe der Rennjahre die Windmessung seitens der Rennorganisation verbessert. So wurde bei den ersten Wettbewerben nur eine einzige Windmessanlage eingesetzt, später jedoch drei verschiedene Messeinheiten über die 500m Strecke verteilt.
Created with
Mobirise.com